Viele Bewerberinnen und Bewerber scheitern nicht an der Qualifikation für einen Job, sondern an der gewählten Strategie. Wer versteht, wie Personaler ticken, kann gezielt überzeugen – mit der richtigen Haltung, klaren Botschaften und einem professionellen Auftritt. Mit einem Bewerbungscoaching bereitest Du Dich gezielt vor – und erlebst den Bewerbungsprozess als spannende Reise zum neuen Job.
Von Ralf Stöckli

Bewerbungsgespräche können nervenaufreibend sein. Doch was, wenn Du genau weisst, was Du sagen möchtest, Deine Stärken perfekt präsentierst und Dich auf jede Frage optimal vorbereitest? Genau das ist das Ziel unseres Bewerbungscoachings: Dich fit machen für den nächsten Schritt im Bewerbungsprozess.
Erfolg beginnt im Kopf
Die innere Haltung ist der Schlüssel. Bewerber*innen, die sich nicht als Bittsteller, sondern als gleichwertige Gesprächspartner sehen, verändern alles. Sie wissen, dass auch Unternehmen sich bewerben müssen, um die besten Talente zu gewinnen. Diese Haltung stärkt das Selbstbewusstsein, sorgt für klare Botschaften und ein souveränes Auftreten – Eigenschaften, die im Bewerbungsprozess den Unterschied machen.
Dabei ist Authentizität kein Zufall, sondern das Ergebnis bewusster Selbstwahrnehmung. Die besten Bewerber*innen kennen ihre Stärken, Schwächen und Ziele genau und kommunizieren diese ehrlich und reflektiert. Sie wissen, was sie antreibt, und können diese Motivation überzeugend vermitteln. Authentisch zu sein bedeutet nicht, ungeschliffen, sondern bewusst und glaubwürdig aufzutreten – so gewinnen sie das Vertrauen der Entscheider*innen.
Sie entwickeln klare Verkaufsargumente und platzieren diese gezielt im Anschreiben, im Lebenslauf und im Gespräch. Sie beantworten nicht nur Fragen, sondern steuern das Gespräch aktiv mit, um ihre Stärken in den Vordergrund zu rücken und den Mehrwert für das Unternehmen deutlich zu machen.
Bei allem ist Vorbereitung der halbe Erfolg
Ob klassisches Interview, Telefonat oder Assessment-Center: Wer gut vorbereitet ist, bleibt ruhig, reagiert souverän und kann auch mit herausfordernden Fragen umgehen. Erfolgreiche Bewerber*innen trainieren deshalb typische Fragen, entwickeln eigene überzeugende Antworten und reflektieren ihre Wirkung – so sind sie bei jedem Schritt optimal gewappnet.
Und sie wissen, dass der erste Eindruck zählt und die weitere Wahrnehmung massgeblich prägt: Oft entscheiden Personaler bereits in den ersten Sekunden, ob ein*e Kandidat*in passt. Dieser Eindruck entsteht meist durch die Bewerbungsunterlagen, noch vor dem Gespräch. Wer hier mit einem professionellen Layout, fehlerfreien Texten und einer klar strukturierten Präsentation überzeugt, wird im Interview wohlwollender behandelt. Deshalb lohnt es sich, Zeit und Mühe in die Gestaltung der Unterlagen zu investieren.
Werde Dir bewusst, wer Du bist und was Du kannst
In den Bewerbungscoachings von gutkommuniziert.ch nehmen wir uns Zeit, um Deine Fähigkeiten, Stärken und Schwächen genau zu betrachten. Dabei reflektieren wir auch Deine bisherigen Erfolge und Niederlagen, damit Du Dir bewusst wirst, was alles Du in die Waagschale der anstehenden Bewerbung legen kannst. In der Folge liefert Dir ein kurzer, anerkannter Persönlichkeitstest spannende Einblicke in Deinen Charakter. Das macht Dich nicht nur selbstbewusster, sondern hilft Dir auch, authentisch und überzeugend aufzutreten. Im Mittelpunkt steht, dass Du gut vorbereitet in Dein nächstes Vorstellungsgespräch gehst. Wir zeigen Dir, wie Du Dich selbst reflektierst, Deine Botschaften klar formulierst und mit Selbstvertrauen antwortest. Ausserdem geben wir Tipps für die einzelnen Gesprächsphasen: vom ersten Kontakt bis zum Abschluss. Dein Auftritt, deine Körpersprache und deine Sprache – alles zählt!
Elevator Pitch und Vorstellungsgespräch - live durchgespielt
Praktisch wird es dann beim Aufbau und der Präsentation Deines Elevator Pitches. Hier geht es im Kern darum, in nur 60 Sekunden Deine wichtigsten Qualifikationen und Motivationen auf den Punkt zu bringen, um potenzielle Arbeitgeber sofort zu überzeugen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Zum Abschluss des Bewerbungscoachings setzen wir alles in die Praxis um. In einer 1:1-Simulation führen wir ein echtes Vorstellungsgespräch durch. So kannst Du Dein neues Wissen direkt anwenden, Dein Selbstvertrauen stärken und wertvolle Erfahrung sammeln.
Ein individuelles Training für Dich
Unser Bewerbungscoaching ist kein Angebot ab Stange. Es ist massgeschneidert auf Deine Bedürfnisse und Ziele – im Ablauf, den Materialien und der Dauer. So bekommst Du genau das, was Du brauchst, um selbstbewusst und gut vorbereitet ins Bewerbungsgespräch reinzugehen.
Wenn Du bereit bist, Deine Bewerbung auf das nächste Level zu heben, melde Dich bei uns!
Ich freue mich, Dich kennenzulernen und auf einen spannenden, erkenntnisreichen Workshop – bei dem es nur um eins geht … um Dich und Deinen beruflichen Erfolg.
Liebe Grüsse,
Ralf Stöckli
