Medien-, Kommunikations- und Managementnews auf einen Blick
Vier informative RSS-Feeds - eingebettet auf gutkommuniziert.ch
medienwoche.ch
Reichsbürger-Razzia: Ein rechtswidriges Medienspektakel?
(Sa, 17 Dez 2022)
Von der «Reichsbürger-Razzia» konnten viele Medien «perfekte» Bilder liefern, denn offenbar waren sie durch staatliche Stellen vorab über Ermittlungsschritte informiert. Für Christian Conrad ist
so ein Vorgehen klar rechtswidrig.
The post Reichsbürger-Razzia: Ein rechtswidriges Medienspektakel? first appeared on
MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen
Medien-Konzentration schafft Platz für Neues
(Sat, 17 Dec 2022)
Die Medienkonzentration in der Schweiz hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Dies eröffnet Nischen für neue Online-Publikationen. Diese sind zwar weniger finanzstark und haben nur kleine
Redaktionen, doch versuchen sie, die publizistische Diskussion und die Medienvielfalt zu beleben.
The post Medien-Konzentration schafft Platz für Neues first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen
In eigener Sache: Glücksfall, Abschied, Misere
(Sat, 17 Dec 2022)
The Good – Zwölf Jahre MEDIENWOCHE Den Anstoss zur Gründung der Medienwoche gab im Sommer 2010 eine schon lange reservierte, aber noch ungenutzte Internet-Domain. Dass sich aus medienwoche.ch
einmal ein branchenweit respektiertes Fachmagazin entwickeln sollte, damit rechnete damals niemand. Weder Herausgeber Thomas Paszti, noch das vierköpfige Projektteam um Nick Lüthi, Ronnie Grob,
René Worni und Weiterlesen ...
The post In eigener Sache: Glücksfall, Abschied, Misere first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen
Was ist Deep Learning?
(Fri, 16 Dec 2022)
Deep Learning kann unter den richtigen Voraussetzungen komplexe Probleme lösen. Das müssen Sie zum Thema wissen.
The post Was ist Deep Learning? first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen
Filmtipp: «Alles ist Eins. Außer der 0.»
(Fri, 16 Dec 2022)
Das Erste zeigt heute Nacht erstmals den Dokumentarfilm „Alles ist Eins. Außer der 0.“. Der Film erzählt die rund vierzigjährige Geschichte des Chaos Computer Clubs und seines legendären Gründers
Wau Holland. Die Dokumentation geht dabei Fragen nach, die mit Blick auf die Digitalisierung auch heute noch hochaktuell sind.
The post Filmtipp: «Alles ist Eins. Außer der 0.» first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen
Der Beruf des Journalisten zwischen Freiheit und Verantwortung
(Thu, 15 Dec 2022)
Vor 50 Jahren verabschiedete der Verein Schweizer Presse (heute Impressum) die Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten, den medienethischen Kompass, über den der
vor 45 Jahren geschaffene Schweizer Presserat wacht. Aus Anlass dieser Jubiläen hat der Tessiner Publizist Enrico Morresi eine Art Festschrift verfasst. Medialex publiziert das erste Kapitel des
120-seitigen Buches Weiterlesen ...
The post Der Beruf des Journalisten zwischen Freiheit und Verantwortung first
appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen
Darum interessieren sich immer mehr Frauen für Wirtschaftsthemen
(Thu, 15 Dec 2022)
Frauen interessieren sich deutlich weniger für Wirtschaftsberichte als Männer – weil sie weniger darin vorkommen. Das ändert sich aber, denn Medienhäuser bemühen sich um ein vielfältigeres,
weniger stereotypisches Frauenbild.
The post Darum interessieren sich immer mehr Frauen für Wirtschaftsthemen
first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen
Noch nie so viele Journalisten im Gefängnis
(Thu, 15 Dec 2022)
Noch nie haben so viele Journalisten auf der Welt wegen ihrer Arbeit im Gefängnis gesessen wie dieses Jahr. Der Verein Reporter ohne Grenzen (RSF) zählte mit dem Stand 1. Dezember 533
Medienschaffende weltweit, die hinter Gittern waren, nur weil sie berichtet haben.
The post Noch nie so viele Journalisten im Gefängnis first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen
persoenlich.com
Charlotte Walser wird US-Korrespondentin
(Fri, 13 Jun 2025)
Die Bundhauskorrespondentin folgt auf Fabian Fellmann, der auf die Redaktion in Zürich zurückkehrt.
>> mehr lesen
Felix Blumer wird Wetterbotschafter
(Fri, 13 Jun 2025)
Blumer wird Einblicke in das Wettergeschehen rund um den Ostschweizer Berg vermitteln und für Gäste erlebbar machen.
>> mehr lesen
Leiko Ikemura gestaltet Kunstausgabe
(Fri, 13 Jun 2025)
Die Ausgabe wird durch ein Interview von Roman Bucheli, stellvertretendem Ressortleiter Feuilleton, mit der Künstlerin ergänzt.
>> mehr lesen
Ex-Migros-Chef Herbert Bolliger gestorben
(Fri, 13 Jun 2025)
Die Schweizer Detailhandelslandschaft verliert eine ihrer prägendsten Figuren der letzten Jahrzehnte. Herbert Bolliger führte die Migros von 2005 bis 2017 durch eine Ära mutiger Akquisitionen und
digitaler Innovation.
>> mehr lesen
Wenn Kreative aufeinandertreffen
(Thu, 12 Jun 2025)
Die ADC Creative Days sind zurück. Die Werbebranche hat sich in der Location Signature versammelt, um Antworten auf die drängendsten Fragen zu suchen: Wie entstehen Ideen unter Zeitdruck? Kann KI
echte Kreativität ersetzen? Und was braucht es für die perfekte Blick-Schlagzeile?
>> mehr lesen
Das Kreativteam wird verstärkt
(Fri, 13 Jun 2025)
Die Agenturgruppe hat Paul Labun und Sandro Nicotera als neue Art Directors verpflichtet und baut damit ihre Creative-Abteilung mit internationaler Expertise aus.
>> mehr lesen
Neuer Head of Business Development
(Fri, 13 Jun 2025)
Die Social-First-Agentur verstärkt ihr Führungsteam mit Nicolas Bernauer, der über zehn Jahre Erfahrung in der digitalen Medien- und Vermarktungswelt mitbringt.
>> mehr lesen
Medianlohn liegt bei 104'400 Franken
(Fri, 13 Jun 2025)
Die meisten Fundraiser gelangen eher zufällig in den Beruf und kämpfen mit mangelnder gesellschaftlicher Anerkennung. Dies zeigt eine neue ZHAW-Studie, die auch regionale und branchenspezifische
Lohnunterschiede aufdeckt.
>> mehr lesen
McDonald's-Gläser als Hype-Drop
(Fri, 13 Jun 2025)
Die Agentur entwickelt eine Kampagne, die das Comeback der Coca-Cola-Sammelgläser als limitierten Drop inszeniert.
>> mehr lesen
manager-magazin.de
SAP: Bundeskartellamt untersucht Signavio-Übernahme nach Celonis-Vorwürfen
(Fri, 13 Jun 2025)
Eigentlich hatte das Bundeskartellamt die Signavio-Übernahme von SAP im Jahr 2021 durchgewinkt, nun hat es einem Medienbericht zufolge Untersuchungen zu dem Fall aufgenommen. Dahinter stecken
Vorwürfe von SAPs Mitbewerber Celonis.
>> mehr lesen
Öl und Börse: Flucht aus Aktien, Anleger greifen nach Gold
(Fri, 13 Jun 2025)
Der eskalierende Konflikt im Nahen Osten drückt den Dax deutlich. Aktien von Tui, Lufthansa sowie Autowerte zählen zu den größten Verlierern – auch wegen des steigenden Ölpreises. Anleger greifen
nach Gold, treiben den Preis über 3400 Dollar je Feinunze.
>> mehr lesen
Pirelli-Aktionäre überstimmen chinesischen Investor beim Jahresabschluss
(Fri, 13 Jun 2025)
Im Streit zwischen den chinesischen und italienischen Aktionären beim Reifenhersteller Pirelli konnten die Italiener auf der Hauptversammlung einen Teilerfolg erzielen. Der Konflikt ist damit aber
nicht ausgestanden.
>> mehr lesen
Iran-Israel-Konflikt: Sorge um die wichtigste Öl-Ader der Welt
(Fri, 13 Jun 2025)
Die Ölpreise ziehen nach dem israelischen Luftschlag gegen den Iran rasant an. Für die weltweite Ölversorgung spielt die Straße von Hormus eine zentrale Rolle. Der Iran hat gedroht, die Meerenge zu
besetzen. Dann könnte der Ölpreis auf 100 Dollar je Fass steigen, warnen Experten.
>> mehr lesen
Brocken: Landkreis Harz kauft Brockenkuppe
(Fri, 13 Jun 2025)
Ab dem 1. Juli gehört die Spitze des Brocken, des höchsten Berges im Harz, dem gleichnamigen Landkreis. Der hat die Kuppe für eine Millionensumme gekauft und will den Tourismus ankurbeln.
>> mehr lesen
Fahrrad Rose Bikes: Die Gewinne sprudeln, aber der Chef drückt auf die Bremse
(Fri, 13 Jun 2025)
Der Fahrradhersteller Rose Bikes trotzt dem schwachen Markt und hat seinen Gewinn fast verdoppelt. Der Überflieger bei Gravel- und Rennrädern schaltet beim Wachstum aber jetzt einen Gang zurück. CEO
Thorsten Heckrath-Rose erklärt die Strategie des Direktvertriebsspezialisten.
>> mehr lesen
Arbeitsmarkt: IW-Studie – Hunderttausende Babyboomer gehen vorzeitig in Rente
(Fri, 13 Jun 2025)
Der Wirtschaft fehlen Fachkräfte, Betriebe umwerben Babyboomer. Doch die steigen laut einer neuen Studie auffällig frühzeitig aus – obwohl die Lebenserwartung steigt.
>> mehr lesen
Gesundes Training vs. Laufsucht: Macht mich Laufen fit oder abhängig?
(Fri, 13 Jun 2025)
Laufen ist mehr als nur Bewegung, es ist ein Weg zur Selbstfindung und Gesundheit. Doch die Grenze zwischen Motivation und Sucht kann schmal sein. Die positiven Effekte des Laufens stehen im Kontrast
zu den Herausforderungen, die sich aus übermäßigem Ehrgeiz ergeben können.
>> mehr lesen
harvardbusinessmanager.de
Karriere: Soll ich meine chronische Krankheit oder Behinderung im Job offenlegen?
(Fri, 13 Jun 2025)
Rund acht Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Schwerbehinderung, noch mehr mit einer schweren chronischen Erkrankung. Im Job müssen sie abwägen: Machen sie ein Geheimnis daraus oder
informieren sie Chef und Kollegen? Organisationspsychologin Ludmila N. Praslova weiß, wie Offenheit funktionieren kann.
>> mehr lesen
„Es fühlt sich an, als würde man auf den Müll geworfen“
(Fri, 13 Jun 2025)
Verständnislose Kolleginnen, ungehaltene Chefs, Hinlegen statt Mittagessen: Eine Umfrage zeigt, was Menschen mit chronischen Erkrankungen am Arbeitsplatz erleben. Und was sie brauchen, um weiter
arbeiten zu können.
>> mehr lesen
Proaktivität im Job: Wann sie mehr kostet als sie bringt
(Thu, 12 Jun 2025)
Proaktivität gilt als Schlüssel zum Erfolg – doch zu viel Einsatz kann die eigene Leistung beeinträchtigen. Eine neue Studie zeigt, wie sich zusätzliche Anstrengungen auf die kognitive
Leistungsfähigkeit auswirken und was Unternehmen dagegen tun können.
>> mehr lesen
Strategie zum Frühstück: Wie Sie sich Ihren eigenen KI-Assistenten bauen
(Wed, 11 Jun 2025)
Suchen Sie eine verlässliche Unterstützung für lästige Routineaufgaben? Hier finden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihren persönlichen Bot.
>> mehr lesen
Arbeitsatmosphäre: Chefhumor kann das Wohlbefinden im Team senken
(Wed, 11 Jun 2025)
Wir alle kennen die Situation: Ein wichtiger Mensch reißt ständig Witze, und wir fühlen uns gezwungen, mitzulachen. Er fühlt sich gut – und wir? Eine Studie zeigt: Humor kann das Wohlbefinden
verringern, vor allem in ausgeprägten Hierarchien.
>> mehr lesen
Was Führungskräfte gegen Einsamkeit tun können
(Tue, 10 Jun 2025)
In unserer vernetzten Welt erleben wir einen Moment oft durch den Filter unserer Kamera oder versetzen uns in die Rolle der Betrachter, die die Bilder später sehen werden. Dabei verpassen wir, was es
zu lernen und erleben gibt.
>> mehr lesen
Fallstudie: Umgang mit Cyberattacken und Informationspolitik
(Tue, 10 Jun 2025)
Inmitten eines nervenaufreibenden Cyberangriffs steht ein CEO vor der Frage, wie viel er der Öffentlichkeit von der Attacke preisgeben darf. Soll er auch der Presse davon berichten? Unsere neue
fiktive Fallstudie.
>> mehr lesen
Drei Strategien, wie Weiterbildungen zum Wettbewerbsvorteil werden
(Mon, 09 Jun 2025)
Mit der richtigen Kultur des Lernens wird Ihr Unternehmen nicht nur effizienter, sondern auch menschlicher. Was es dafür braucht, ist die passende Führungskraft. Auf wen Sie setzen sollten.
>> mehr lesen