Medien-, Kommunikations- und Managementnews auf einen Blick

Vier informative RSS-Feeds - eingebettet auf gutkommuniziert.ch

medienwoche.ch

Reichsbürger-Razzia: Ein rechts­wid­riges Medi­en­spek­takel? (Sa, 17 Dez 2022)
Von der «Reichsbürger-Razzia» konnten viele Medien «perfekte» Bilder liefern, denn offenbar waren sie durch staatliche Stellen vorab über Ermittlungsschritte informiert. Für Christian Conrad ist so ein Vorgehen klar rechtswidrig. The post Reichsbürger-Razzia: Ein rechts­wid­riges Medi­en­spek­takel? first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

Medien-Konzentration schafft Platz für Neues (Sat, 17 Dec 2022)
Die Medienkonzentration in der Schweiz hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Dies eröffnet Nischen für neue Online-Publikationen. Diese sind zwar weniger finanzstark und haben nur kleine Redaktionen, doch versuchen sie, die publizistische Diskussion und die Medienvielfalt zu beleben. The post Medien-Konzentration schafft Platz für Neues first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

In eigener Sache: Glücksfall, Abschied, Misere (Sat, 17 Dec 2022)
The Good – Zwölf Jahre MEDIENWOCHE Den Anstoss zur Gründung der Medienwoche gab im Sommer 2010 eine schon lange reservierte, aber noch ungenutzte Internet-Domain. Dass sich aus medienwoche.ch einmal ein branchenweit respektiertes Fachmagazin entwickeln sollte, damit rechnete damals niemand. Weder Herausgeber Thomas Paszti, noch das vierköpfige Projektteam um Nick Lüthi, Ronnie Grob, René Worni und Weiterlesen ... The post In eigener Sache: Glücksfall, Abschied, Misere first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

Was ist Deep Learning? (Fri, 16 Dec 2022)
Deep Learning kann unter den richtigen Voraussetzungen komplexe Probleme lösen. Das müssen Sie zum Thema wissen. The post Was ist Deep Learning? first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

Filmtipp: «Alles ist Eins. Außer der 0.» (Fri, 16 Dec 2022)
Das Erste zeigt heute Nacht erstmals den Dokumentarfilm „Alles ist Eins. Außer der 0.“. Der Film erzählt die rund vierzigjährige Geschichte des Chaos Computer Clubs und seines legendären Gründers Wau Holland. Die Dokumentation geht dabei Fragen nach, die mit Blick auf die Digitalisierung auch heute noch hochaktuell sind. The post Filmtipp: «Alles ist Eins. Außer der 0.» first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

Der Beruf des Journalisten zwischen Freiheit und Verantwortung (Thu, 15 Dec 2022)
Vor 50 Jahren verabschiedete der Verein Schweizer Presse (heute Impressum) die Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten, den medienethischen Kompass, über den der vor 45 Jahren geschaffene Schweizer Presserat wacht. Aus Anlass dieser Jubiläen hat der Tessiner Publizist Enrico Morresi eine Art Festschrift verfasst. Medialex publiziert das erste Kapitel des 120-seitigen Buches Weiterlesen ... The post Der Beruf des Journalisten zwischen Freiheit und Verantwortung first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

Darum interessieren sich immer mehr Frauen für Wirtschaftsthemen (Thu, 15 Dec 2022)
Frauen interessieren sich deutlich weniger für Wirtschaftsberichte als Männer – weil sie weniger darin vorkommen. Das ändert sich aber, denn Medienhäuser bemühen sich um ein vielfältigeres, weniger stereotypisches Frauenbild. The post Darum interessieren sich immer mehr Frauen für Wirtschaftsthemen first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

Noch nie so viele Journalisten im Gefängnis (Thu, 15 Dec 2022)
Noch nie haben so viele Journalisten auf der Welt wegen ihrer Arbeit im Gefängnis gesessen wie dieses Jahr. Der Verein Reporter ohne Grenzen (RSF) zählte mit dem Stand 1. Dezember 533 Medienschaffende weltweit, die hinter Gittern waren, nur weil sie berichtet haben. The post Noch nie so viele Journalisten im Gefängnis first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

persoenlich.com

Sex-Toy-Händler kopiert Migros-Plakatkampagne (Wed, 03 Sep 2025)
Der Online-Shop Amorana hat ein Werbemotiv des Detailhändlers adaptiert. Die Migros fühlt sich darob geehrt und geht nicht gegen das Plagiat vor.
>> mehr lesen

Neue Bleibe in Ex-Credit-Suisse-Räumen (Wed, 03 Sep 2025)
Die Agenturen von Team Farner schlagen ein neues Kapitel auf und ziehen in ein gemeinsames Zuhause. Parallel dazu gibt es personelle Veränderungen bei der Tochteragentur Rod.
>> mehr lesen

Anja Schelbert wird Tagesleiterin Desk (Wed, 03 Sep 2025)
Die Journalistin wird ihre neue Stelle am 1. Oktober antreten und folgt auf Roman Neumann.
>> mehr lesen

Ein Branding für die Lieferroboter (Wed, 03 Sep 2025)
Die Designagentur hat für das Robotik-Unternehmen Rivr eine vollständige Markenidentität entwickelt.
>> mehr lesen

Drei neue Mitglieder in der Geschäftsleitung (Wed, 03 Sep 2025)
Das Medienunternehmen hat mit Marco Dietz, Corinne Vögtli und Stefan Huber-Jeker seine Führungsstruktur erweitert.
>> mehr lesen

Eine orange Boombox für den Festivalsommer (Wed, 03 Sep 2025)
Die Agentur hat für Migros eine Kampagne zur Bekanntmachung des umfassenden Festival-Sponsorings entwickelt.
>> mehr lesen

Erste Ausgabe der neuen Ärztezeitung erschienen (Wed, 03 Sep 2025)
Die Schweizerische Ärztezeitung erscheint nach der Insolvenz des ehemaligen Verlags wieder monatlich in gedruckter Form. Die FMH übernimmt vollständig die redaktionelle Verantwortung.
>> mehr lesen

Daniel Grotzky ist Sprecher für die Schweiz (Wed, 03 Sep 2025)
Der Kommunikationsexperte arbeitet seit dem 1. September als Head of Swiss Communications and Global Engagement bei der Holcim-Spin-Off.
>> mehr lesen

Pralinés über den Wolken (Wed, 03 Sep 2025)
Die Luzerner Agentur hat einen Imagefilm für Aeschbach Chocolatier produziert, der auf Flugzeug-Bildschirmen der Swiss gezeigt wird.
>> mehr lesen

manager-magazin.de

Börse: Dax stabilisert sich am Mittwoch nach Kursrutsch. Alphabet und Apple treiben Nasdaq an (Wed, 03 Sep 2025)
Nach den Verlusten am Vortag macht der Dax etwas Boden gut. Papiere von Adidas und Zalando führen den Index an. An der Wall Street steigen Technologiewerte deutlich. Die Ölpreise rutschen deutlich ab.
>> mehr lesen

Mercedes will Sprinter-Produktion in Brandenburg beenden (Wed, 03 Sep 2025)
2000 Menschen produzieren im Werk Ludwigsfelde den Sprinter. Nun will Mercedes-Benz den Großteil der Produktion nach Polen verlagern. Die Landesregierung Brandenburg und die Gewerkschaft verlangen eine Kompensation.
>> mehr lesen

PayPal, IQM, Klarna, Google, Anthropic, Tupperware – das war Mittwoch, 03.09.2025 (Wed, 03 Sep 2025)
Jeden Abend sortieren wir die wichtigsten Wirtschaftsthemen des Tages und versorgen Sie mit exklusiven Informationen. Heute mit den Hintergründen zum PayPal-Chaos, den Profiteuren des Klarna-IPOs und einem neuen deutschen Unicorn.
>> mehr lesen

Winklevoss-Brüder streben mit Gemini-IPO Milliarden-Bewertung an (Wed, 03 Sep 2025)
Die Kryptobörse Gemini geht an die Börse. Die Winklevoss-Brüder, die die Handelsplattform betreiben, streben eine Bewertung von 2,2 Milliarden Dollar an. Das Börsenumfeld scheint günstig – dank Trump.
>> mehr lesen

ETF Geldanlage: Warum sich Schwellenländer-ETFs besonders lohnen können (Wed, 03 Sep 2025)
Emerging Markets wie China, Indien und Brasilien bieten großes Wachstumspotenzial, von dem auch Privatanleger profitieren können. Worauf man bei Schwellenländer-Investments in Aktien, ETFs und Anleihen achten sollte, klären wir im neuen money manager.
>> mehr lesen

Jaguar Land Rover durch Cyberattacke lahmgelegt (Wed, 03 Sep 2025)
Der britische Autohersteller Jaguar Land Rover hat wegen einer Cyberattacke Störungen bei Produktion und Verkauf hinnehmen müssen. Ob Kundendaten gestohlen wurden, ist noch unklar.
>> mehr lesen

Schleich: Stefan De Loecker tritt mit sofortiger Wirkung zurück (Wed, 03 Sep 2025)
Nach rund eineinhalb Jahren tritt Stefan De Loecker vom Chefposten des Tierfigurenherstellers Schleich mit sofortiger Wirkung zurück, ein Nachfolger ist bereits gefunden. Auch bei seinem vorherigen Arbeitgeber Beiersdorf verabschiedete sich De Loecker vorzeitig.
>> mehr lesen

Gold-Preis setzt Rekordjagd fort: Neues Hoch (Wed, 03 Sep 2025)
Der Goldpreis hat am Mittwoch seine Rekordjagd fortgesetzt. Niedrigere Zinsen und Trumps Angriffe auf die Fed treiben Anleger in Gold und Silber.
>> mehr lesen

harvardbusinessmanager.de

Strategie: Lernen Sie, Nein zu sagen (Wed, 03 Sep 2025)
Wenn der Druck steigt, sehen Führungskräfte oft nur eine Handlungsoption: noch mehr Einsatz zu zeigen. Doch das führt oft zum Scheitern. Wie Sie lernen, strategisch klug abzulehnen.
>> mehr lesen

Selbstmanagement: So beeinflusst der Negativitätsbias Ihre Führungsrolle (Wed, 03 Sep 2025)
Negative Erfahrungen beschäftigen uns typischerweise etwa viermal so intensiv wie positive. Wie Sie diese Erkenntnis für sich nutzen können. Und lernen, die Dinge anders zu betrachten.
>> mehr lesen

Strategie: Rita McGrath über das Verfallsdatum von Unternehmensstrategien (Tue, 02 Sep 2025)
Auch Strategien haben Verfallsdaten – und die sind oft erschreckend kurz. Rita McGrath, US-amerikanische Managementvordenkerin und Professorin für Strategie an der Columbia Business School, erklärt, warum Unternehmen heute lernen müssen, schneller loszulassen.
>> mehr lesen

Management: Wie Sie Ihren Führungsstil finden (Mon, 01 Sep 2025)
Studien zeigen: Der Führungsstil entscheidet, ob Sie Karriere machen oder auf einer Stufe hängen bleiben. Zum Erfolg führt eine Mischung aus „attraktiven“ und „durchsetzungsstarken“ Signalen.
>> mehr lesen

Management: Macht bewusst und verantwortungsvoll einsetzen (Mon, 01 Sep 2025)
Macht ist keine Gefahr, sondern die Grundlage wirksamer Führung – vorausgesetzt, sie wird bewusst und verantwortungsvoll eingesetzt.
>> mehr lesen

Offsite-Meeting planen: 5 wichtige Fragen für Führungsteams (Fri, 29 Aug 2025)
Planen Sie ein Offsite-Meeting für Ihr Führungsteam? Erfahren Sie die fünf entscheidenden Fragen, die Sie stellen sollten, um das Treffen effektiv zu gestalten, Teamdynamik zu stärken und nachhaltige Veränderungen zu erzielen.
>> mehr lesen

Warum wir jetzt Lila sind (Thu, 28 Aug 2025)
Der Harvard Business manager hat ein neues Farbkonzept – zumindest digital. Was es damit auf sich hat, erkläre ich Ihnen gern in ein paar Sätzen.
>> mehr lesen

Safety by Design: Wie Sicherheit in der Entwicklung Innovationen fördert (Thu, 28 Aug 2025)
Von Tinder bis Airbnb: Lange ging es bei digitalen Innovationen nur um Tempo. Doch der Markt ändert sich jetzt. Wer Kunden vor Betrug, Belästigung und Mobbing schützt, erobert Neugeschäft und fördert Innovationen. Eine Anleitung für Safety by Design.
>> mehr lesen