Medien-, Kommunikations- und Managementnews auf einen Blick

Vier informative RSS-Feeds - eingebettet auf gutkommuniziert.ch

medienwoche.ch

Reichsbürger-Razzia: Ein rechts­wid­riges Medi­en­spek­takel? (Sa, 17 Dez 2022)
Von der «Reichsbürger-Razzia» konnten viele Medien «perfekte» Bilder liefern, denn offenbar waren sie durch staatliche Stellen vorab über Ermittlungsschritte informiert. Für Christian Conrad ist so ein Vorgehen klar rechtswidrig. The post Reichsbürger-Razzia: Ein rechts­wid­riges Medi­en­spek­takel? first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

Medien-Konzentration schafft Platz für Neues (Sat, 17 Dec 2022)
Die Medienkonzentration in der Schweiz hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Dies eröffnet Nischen für neue Online-Publikationen. Diese sind zwar weniger finanzstark und haben nur kleine Redaktionen, doch versuchen sie, die publizistische Diskussion und die Medienvielfalt zu beleben. The post Medien-Konzentration schafft Platz für Neues first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

In eigener Sache: Glücksfall, Abschied, Misere (Sat, 17 Dec 2022)
The Good – Zwölf Jahre MEDIENWOCHE Den Anstoss zur Gründung der Medienwoche gab im Sommer 2010 eine schon lange reservierte, aber noch ungenutzte Internet-Domain. Dass sich aus medienwoche.ch einmal ein branchenweit respektiertes Fachmagazin entwickeln sollte, damit rechnete damals niemand. Weder Herausgeber Thomas Paszti, noch das vierköpfige Projektteam um Nick Lüthi, Ronnie Grob, René Worni und Weiterlesen ... The post In eigener Sache: Glücksfall, Abschied, Misere first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

Was ist Deep Learning? (Fri, 16 Dec 2022)
Deep Learning kann unter den richtigen Voraussetzungen komplexe Probleme lösen. Das müssen Sie zum Thema wissen. The post Was ist Deep Learning? first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

Filmtipp: «Alles ist Eins. Außer der 0.» (Fri, 16 Dec 2022)
Das Erste zeigt heute Nacht erstmals den Dokumentarfilm „Alles ist Eins. Außer der 0.“. Der Film erzählt die rund vierzigjährige Geschichte des Chaos Computer Clubs und seines legendären Gründers Wau Holland. Die Dokumentation geht dabei Fragen nach, die mit Blick auf die Digitalisierung auch heute noch hochaktuell sind. The post Filmtipp: «Alles ist Eins. Außer der 0.» first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

Der Beruf des Journalisten zwischen Freiheit und Verantwortung (Thu, 15 Dec 2022)
Vor 50 Jahren verabschiedete der Verein Schweizer Presse (heute Impressum) die Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten, den medienethischen Kompass, über den der vor 45 Jahren geschaffene Schweizer Presserat wacht. Aus Anlass dieser Jubiläen hat der Tessiner Publizist Enrico Morresi eine Art Festschrift verfasst. Medialex publiziert das erste Kapitel des 120-seitigen Buches Weiterlesen ... The post Der Beruf des Journalisten zwischen Freiheit und Verantwortung first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

Darum interessieren sich immer mehr Frauen für Wirtschaftsthemen (Thu, 15 Dec 2022)
Frauen interessieren sich deutlich weniger für Wirtschaftsberichte als Männer – weil sie weniger darin vorkommen. Das ändert sich aber, denn Medienhäuser bemühen sich um ein vielfältigeres, weniger stereotypisches Frauenbild. The post Darum interessieren sich immer mehr Frauen für Wirtschaftsthemen first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

Noch nie so viele Journalisten im Gefängnis (Thu, 15 Dec 2022)
Noch nie haben so viele Journalisten auf der Welt wegen ihrer Arbeit im Gefängnis gesessen wie dieses Jahr. Der Verein Reporter ohne Grenzen (RSF) zählte mit dem Stand 1. Dezember 533 Medienschaffende weltweit, die hinter Gittern waren, nur weil sie berichtet haben. The post Noch nie so viele Journalisten im Gefängnis first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

persoenlich.com

Fussballblog macht sich selbstständig (Fri, 02 Jun 2023)
Nach 19 Jahren verlässt der Blog die Berner Tamedia-Zeitung Der Bund und erscheint ab 1. Juli auf einer eigenen Webseite. Weil «Zum Runden Leder» ins Tamedia-System integriert werden müsste, würde die Identität des Blogs verloren gehen, heisst es bei den Machern.
>> mehr lesen

Verantwortliche für Kampf gegen Hassrede geht (Fri, 02 Jun 2023)
Elon Musk muss bereits zum zweiten Mal den Posten mit Verantwortung für den Kampf gegen Hassrede neu besetzen.
>> mehr lesen

Bundesrat skizziert Szenarien zur Zukunft (Fri, 02 Jun 2023)
Die Nachrichtenagentur Keystone-SDA hat wie fast die gesamte Medienbranche mit strukturellen Veränderungen zu kämpfen. Der Bundesrat erachtet eine nationale Agentur aber weiterhin als notwendig – und hat drei Szenarien für deren künftige Finanzierung skizziert.
>> mehr lesen

Die «Zoo»-Rubrik wird wieder eingestellt (Fri, 02 Jun 2023)
Ein tierisches Quintett hat seit letztem Herbst Kurzbeiträge veröffentlicht. Damit ist per sofort Schluss.
>> mehr lesen

GFD FinanzKommunikation verstärkt Agenturallianz (Fri, 02 Jun 2023)
Als Teil der Expansion von Team Farner, kommt die deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzkommunikation und Nachhaltigkeit zur Farner-Allianz dazu.
>> mehr lesen

Kris Grippo gibt Tipps gegen Hassrede (Fri, 02 Jun 2023)
Kingfluencers hat mit verschiedenen Creators einen Event zum Umgang mit Hassrede im Netz veranstaltet, bei der Influencer ihre Erfahrungen teilten.
>> mehr lesen

Nicole Fuchs stösst zu AZ Konzept (Fri, 02 Jun 2023)
Sie verstärkt die Marketing-Unit und Fachkompetenzstelle von CH Media für externe und interne Kunden.
>> mehr lesen

Das sind die Sieger (Fri, 02 Jun 2023)
In Aarau sind acht Unternehmen für ihre innovativen Verpackungslösungen ausgezeichnet worden.
>> mehr lesen

Neue «ästhetisch-ethische» Bilddatenbank (Fri, 02 Jun 2023)
Fotografin Claudia Link und Markenspezialistin Sarah Martin bieten Bilder zur lizenzierten Nutzung an.
>> mehr lesen

manager-magazin.de

Verspätungen im Mai so häufig wie seit Monaten nicht (Fri, 02 Jun 2023)
Deutschlands Fernzüge waren im Mai so unpünktlich wie noch nie in diesem Jahr. Schuld sollen Baustellen sein. Immerhin im Tarifkonflikt zwischen Bahn und EVG soll wieder verhandelt werden.
>> mehr lesen

Amazon prüft Einstieg ins Mobilfunkgeschäft (Fri, 02 Jun 2023)
Amazon ist bekannt dafür, sein Produktspektrum fortwährend zu erweitern und in immer neue Geschäftsfelder vorzudringen. Ein weiteres hat der US-Konzern offenbar bereits ausfindig gemacht – die Aktionäre der Deutschen Telekom sind offenbar bereits alarmiert.
>> mehr lesen

1&1, Vodafone: Kartellamt leitet Verfahren gegen Vodafone ein (Fri, 02 Jun 2023)
Der Telekomanbieter 1&1 glaubt, Konkurrent Vodafone habe ihn beim Ausbau seines Mobilfunknetzes behindert. Das Bundeskartellamt schaut sich die Sache nun genauer an – der Vorwurf erscheint den Wettbewerbshütern offenbar nicht abwegig.
>> mehr lesen

Börsentipps, Bertelsmann, BMW, Lanxess, UBS - das war Freitag, 2.6.2023 (Fri, 02 Jun 2023)
Jeden Abend fassen wir die wichtigsten Wirtschaftsnews des Tages zusammen. Heute mit Anlagetipps fürs Wochenende, dem miesesten Job im Internet und dem Regiment von Bertelsmann-Alleinherrscher Thomas Rabe.
>> mehr lesen

Börse: US-Jobmarkt beflügelt Dax und Dow (Fri, 02 Jun 2023)
Der abgewendete US-Zahlungsausfall sowie erfreuliche Daten vom US-Jobmarkt versetzen die Dax-Anleger in Kauflaune. Der Leitindex springt über die 16.000-Punkte-Marke. Die Wall Street eröffnet ebenfalls im Plus.
>> mehr lesen

Immobilien: Hohe Verlustgefahr beim Teilverkauf (Fri, 02 Jun 2023)
Der Teilverkauf einer Immobilie erscheint vor allem für Senioren reizvoll, sie können in ihrem Häuschen wohnen bleiben und zugleich mögliche Erben frühzeitig beglücken. In Zeiten sinkender Preise hat die Sache allerdings Haken, zeigt eine neue Studie.
>> mehr lesen

Twitters Chefin für Content-Moderation verlässt Elon Musk (Fri, 02 Jun 2023)
Ella Irwin hatte Elon Musk nach seiner Übernahme von Twitter stets verteidigt. Doch nach nicht einmal einem Jahr als Content-Moderationschefin der Social-Media-Plattform wirft auch sie hin. Es ist nicht der erste Abgang auf dem Posten.
>> mehr lesen

UBS-Chef Sergio Ermotti kündigt schmerzhaften Jobabbau bei Credit Suisse an (Fri, 02 Jun 2023)
Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS steht kurz vor dem Abschluss. Für viele Mitarbeiter der Credit Suisse bedeutet das laut UBS-Chef Sergio Ermotti den Jobverlust.
>> mehr lesen

harvardbusinessmanager.de

Kein Job für schwache Nerven: Content-Moderatoren (Fri, 02 Jun 2023)
Sie fischen Tag für Tag menschenverachtende Äußerungen aus dem Netz. Sie ertragen verstörende Bilder – und retten die Reputation großer Unternehmen. Professorin Sarah T. Roberts weiß, wieso Content-Moderatoren trotzdem so schlecht bezahlt werden.
>> mehr lesen

OKR: Das Management-Framework Schritt für Schritt erklärt (Thu, 01 Jun 2023)
Viele Unternehmen versuchen mit Objectives & Key Results ihre Vorhaben schneller und effektiver umzusetzen. Worauf Sie achten müssen, wenn Sie die Methode erfolgreich einsetzen wollen.
>> mehr lesen

Green Tech – der Zwölf-Billionen-Dollar-Markt (Wed, 31 May 2023)
Verschicken Sie Gehaltszettel auch digital, um CO₂ beim Postversand zu sparen? Schön. Besser wäre es, auch nachhaltige Produkte zu entwickeln – damit lässt sich ordentlich Geld verdienen.
>> mehr lesen

KI wird vor allem für Berufseinsteiger zur Konkurrenz (Tue, 30 May 2023)
Generative KI wird den Arbeitsmarkt umkrempeln. Was das für die Karriereplanung in heutigen Prestige-Jobs bedeutet, erfahren Sie in einer neuen Folge unseres Podcasts Team A.
>> mehr lesen

Warum Zwischenräume so wertvoll sind (Tue, 30 May 2023)
Als Führungskraft und Mutter bin ich während eines Meetings gedanklich oft schon beim nächsten To-do. Dabei geht mir etwas Wichtiges verloren: die Phase zwischen zwei Ereignissen.
>> mehr lesen

Reputation: Wie Manager Skandale verhindern und mit guter Kommunikation eindämmen (Mon, 29 May 2023)
Lieferengpass, Salmonellen, Flugchaos: Mitunter kann schon ein einziger Fehltritt das mühsam aufgebaute Image ramponieren. Vier Faktoren bestimmen, wie stark der Ruf des Unternehmens Schaden nimmt. Oder ob er sogar an Glanz gewinnt.
>> mehr lesen

Gamification: Wenn Arbeit sich wie Spielen anfühlt (Fri, 26 May 2023)
Eine Studie zeigt: Schulungsprogramme, die wie Computerspiele aufgebaut sind, steigern die Teamleistung enorm.
>> mehr lesen

Tina Turner im Gespräch: "Für mich war es das Beste, auf der Bühne zu stehen" (Thu, 25 May 2023)
Ihr Lebensmotto lautete: "Gib niemals auf". Tina Turner wurde von ihrem Ehemann Ike brutal misshandelt, befreite sich, kam ohne ihn als Solokünstlerin zurück. Nun ist sie im Alter von 83 Jahren verstorben. Ihr letztes Buch hieß "Happiness Becomes You". Im Jahr 2021 führten wir ein Interview mit ihr.
>> mehr lesen