Medien-, Kommunikations- und Managementnews auf einen Blick

Vier informative RSS-Feeds - eingebettet auf gutkommuniziert.ch

medienwoche.ch

Reichsbürger-Razzia: Ein rechts­wid­riges Medi­en­spek­takel? (Sa, 17 Dez 2022)
Von der «Reichsbürger-Razzia» konnten viele Medien «perfekte» Bilder liefern, denn offenbar waren sie durch staatliche Stellen vorab über Ermittlungsschritte informiert. Für Christian Conrad ist so ein Vorgehen klar rechtswidrig. The post Reichsbürger-Razzia: Ein rechts­wid­riges Medi­en­spek­takel? first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

Medien-Konzentration schafft Platz für Neues (Sat, 17 Dec 2022)
Die Medienkonzentration in der Schweiz hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Dies eröffnet Nischen für neue Online-Publikationen. Diese sind zwar weniger finanzstark und haben nur kleine Redaktionen, doch versuchen sie, die publizistische Diskussion und die Medienvielfalt zu beleben. The post Medien-Konzentration schafft Platz für Neues first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

In eigener Sache: Glücksfall, Abschied, Misere (Sat, 17 Dec 2022)
The Good – Zwölf Jahre MEDIENWOCHE Den Anstoss zur Gründung der Medienwoche gab im Sommer 2010 eine schon lange reservierte, aber noch ungenutzte Internet-Domain. Dass sich aus medienwoche.ch einmal ein branchenweit respektiertes Fachmagazin entwickeln sollte, damit rechnete damals niemand. Weder Herausgeber Thomas Paszti, noch das vierköpfige Projektteam um Nick Lüthi, Ronnie Grob, René Worni und Weiterlesen ... The post In eigener Sache: Glücksfall, Abschied, Misere first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

Was ist Deep Learning? (Fri, 16 Dec 2022)
Deep Learning kann unter den richtigen Voraussetzungen komplexe Probleme lösen. Das müssen Sie zum Thema wissen. The post Was ist Deep Learning? first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

Filmtipp: «Alles ist Eins. Außer der 0.» (Fri, 16 Dec 2022)
Das Erste zeigt heute Nacht erstmals den Dokumentarfilm „Alles ist Eins. Außer der 0.“. Der Film erzählt die rund vierzigjährige Geschichte des Chaos Computer Clubs und seines legendären Gründers Wau Holland. Die Dokumentation geht dabei Fragen nach, die mit Blick auf die Digitalisierung auch heute noch hochaktuell sind. The post Filmtipp: «Alles ist Eins. Außer der 0.» first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

Der Beruf des Journalisten zwischen Freiheit und Verantwortung (Thu, 15 Dec 2022)
Vor 50 Jahren verabschiedete der Verein Schweizer Presse (heute Impressum) die Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten, den medienethischen Kompass, über den der vor 45 Jahren geschaffene Schweizer Presserat wacht. Aus Anlass dieser Jubiläen hat der Tessiner Publizist Enrico Morresi eine Art Festschrift verfasst. Medialex publiziert das erste Kapitel des 120-seitigen Buches Weiterlesen ... The post Der Beruf des Journalisten zwischen Freiheit und Verantwortung first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

Darum interessieren sich immer mehr Frauen für Wirtschaftsthemen (Thu, 15 Dec 2022)
Frauen interessieren sich deutlich weniger für Wirtschaftsberichte als Männer – weil sie weniger darin vorkommen. Das ändert sich aber, denn Medienhäuser bemühen sich um ein vielfältigeres, weniger stereotypisches Frauenbild. The post Darum interessieren sich immer mehr Frauen für Wirtschaftsthemen first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

Noch nie so viele Journalisten im Gefängnis (Thu, 15 Dec 2022)
Noch nie haben so viele Journalisten auf der Welt wegen ihrer Arbeit im Gefängnis gesessen wie dieses Jahr. Der Verein Reporter ohne Grenzen (RSF) zählte mit dem Stand 1. Dezember 533 Medienschaffende weltweit, die hinter Gittern waren, nur weil sie berichtet haben. The post Noch nie so viele Journalisten im Gefängnis first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen

persoenlich.com

Offensive für die Temporärarbeit (Sun, 16 Mar 2025)
In einer neuen Kampagne für Swissstaffing räumt die Agentur mit Vorurteilen gegenüber der Temporärarbeit auf. Eine Sotomo-Studie liefert die faktenbasierte Grundlage für eine differenzierte Sicht auf die Branche.
>> mehr lesen

So will der Tages-Anzeiger automatisch mehr Leser erreichen (Sun, 16 Mar 2025)
Der Tages-Anzeiger fasst Interviews mithilfe künstlicher Intelligenz zusammen. Die Redaktion prüft damit neue Wege der Inhaltsproduktion. Vom KI-Einsatz erfährt das Publikum nichts. Auch darum wird das Experiment intern kontrovers diskutiert.
>> mehr lesen

Regierung beurlaubt Auslandssender-Personal (Sun, 16 Mar 2025)
Ein Präsidenten-Dekret beendet abrupt die Arbeit von Voice of America und Radio Free Europe. Mitarbeitende wurden am Samstag ohne Vorwarnung ausgesperrt und beurlaubt. Das Weisse Haus erklärt, die Kürzungen würden verhindern, dass «Steuerzahler für radikale Propaganda aufkommen müssen».
>> mehr lesen

«Intrawörter» mit Fragezeichen (Sun, 16 Mar 2025)
Die Agentur hat eine sprachspielerische Kampagne für Neuausrichtung des Schweizer Monat entwickelt.
>> mehr lesen

SVP-Glarner attackiert SRF-Politiker (Sat, 15 Mar 2025)
Nationalrat Andreas Glarner fordert ein Kandidaturverbot für bekannte SRF-Mitarbeitende. Er will damit verhindern, dass TV-Prominente ihren Bekanntheitsgrad für eine politische Karriere nutzen können.
>> mehr lesen

Swissness-Streit spitzt sich zu (Sun, 16 Mar 2025)
Der Sportartikelhersteller On wirbt im Ausland auf vielen Schuhen mit dem Schweizerkreuz. Diese werden allerdings in Vietnam und Indonesien hergestellt. Der Grosskonzern weist den Vorwurf zurück.
>> mehr lesen

Die Täuschung mit falschen Bildern (Sun, 16 Mar 2025)
Die US-Bildagentur verkauft laut NZZ am Sonntag computergenerierte Kreationen als echte Fotografien. Damit gefährdet sie die Glaubwürdigkeit des Bilderjournalismus. Besonders brisant: Getty bietet diese computergenerierten Bilder sogar in der für Nachrichtenmedien bestimmten Editorial-Kategorie an.
>> mehr lesen

Die Macher des Bundesrats (Sun, 16 Mar 2025)
Früher blieben die PR-Berater im Hintergrund, nun stehen sie selbst im Rampenlicht.
>> mehr lesen

365 Millionen für schnelles Internet (Sat, 15 Mar 2025)
Der Bundesrat will den Zugang zu sehr schnellem Internet landesweit sicherstellen, auch in ländlichen Regionen. Er schickt dazu ein neues Gesetz in die Vernehmlassung. Konkret möchte er den Ausbau der Infrastruktur befristet fördern.
>> mehr lesen

manager-magazin.de

Deutsche Post: Automaten gelten erstmals als offizielle Postfilialen (Sun, 16 Mar 2025)
Die Bundesnetzagentur hat zum ersten Mal automatisierte Poststationen als offizielle Filialen anerkannt. Deutschlandweit haben bereits neun Automaten eine Zulassung erhalten. Sie sollen der Post dabei helfen, ihre Filialnetzpflicht zu erfüllen.
>> mehr lesen

Fachkräftemangel: Hohe Mieten in Großstädten verschärfen Ringen um Fachkräfte (Sun, 16 Mar 2025)
Der angespannte Wohnungsmarkt in deutschen Großstädten droht, den Fachkräftemangel noch weiter zu verschärfen. Einer aktuellen Umfrage zufolge denkt jeder dritte Berufstätige wegen zu hoher Mieten über einen Jobwechsel nach.
>> mehr lesen

Farbe des Jahres 2025: Mocha Mousse oder Kim Kardashians Lieblingsfarbe gibt den Ton an (Sun, 16 Mar 2025)
„Mocha Mousse“ heißt die Pantone-Farbe des Jahres 2025: ein blassbräunlicher Ton, der Trends setzen soll – aber hauptsächlich Kim Kardashians Einfluss in Geschmacksfragen zeigt.
>> mehr lesen

Krisen: Wie wir mit der Nachrichten-Flut umgehen können – die Woche der Entscheidungen (Sun, 16 Mar 2025)
Ständig prasseln alarmierende Nachrichten auf uns ein. Wie hält man das aus? Und vor allem: Wie kommen wir aus dieser Ära der Unsicherheit wieder heraus? Eine Antwort lautet: indem wir lernen, das Chaos zu vermessen.
>> mehr lesen

Klarna: Schwedischer Bezahldienst geht in den USA an die Börse (Sat, 15 Mar 2025)
Klarna hat in den USA einen Börsenprospekt eingereicht und macht sich damit bereit für den geplanten IPO. Zuletzt war für das schwedische Unternehmen eine Gesamtbewertung von mehr als 15 Milliarden Dollar im Gespräch.
>> mehr lesen

Cross-Country-Skiing: Nick Lau aus der Karibik – ein ungewöhnlicher Werdegang (Sat, 15 Mar 2025)
Wer auf dem Siegertreppchen ist, steht im Rampenlicht. Doch die interessanteren Werdegänge finden sich manchmal bei Sportlern auf den hinteren Rängen, wie die Karriere des Skiläufers Nick Lau aus der Karibik zeigt.
>> mehr lesen

Shutdown in den USA abgewendet: US-Senat beschließt Übergangshaushalt (Sat, 15 Mar 2025)
Der US-Senat hat einem neuen Übergangshaushalt zugestimmt und den Shutdown in den USA abgewendet. Der Budgetentwurf der Republikaner erhielt dabei Unterstützung von der Gegenseite – auch der demokratische Minderheitsführer Chuck Schumer stimmte für ihn.
>> mehr lesen

Lauf-Training auf Geschäftsreise: Die Welt im Laufschritt entdecken (Sat, 15 Mar 2025)
Es gibt gute Gründe, während der Geschäftsreise oder des Urlaubstrips Laufzeiten einzuplanen. Laufen an fremden Orten hält nicht nur fit, sondern ist auch eine besondere Erfahrung und ein Schlüssel zum Erleben.
>> mehr lesen

harvardbusinessmanager.de

Cross-Country-Skiing: Nick Lau aus der Karibik – ein ungewöhnlicher Werdegang (Sat, 15 Mar 2025)
Wer auf dem Siegertreppchen ist, steht im Rampenlicht. Doch die interessanteren Werdegänge finden sich manchmal bei Sportlern auf den hinteren Rängen, wie die Karriere des Skiläufers Nick Lau aus der Karibik zeigt.
>> mehr lesen

Prävention: Wie Arbeitssicherheit Ihren Gewinn erhöht (Fri, 14 Mar 2025)
Für viele Unternehmen ist der Kampf gegen Arbeitsunfälle, Produktrückrufe und menschliches Versagen nur ein notwendiges Übel. Doch das ist der falsche Ansatz. Mit der richtigen Einstellung kann Arbeitssicherheit zum Erfolgsfaktor werden.
>> mehr lesen

Wie e.l.f. zum Lieblings-Make-up von Teenagern wurde (Thu, 13 Mar 2025)
Dank Werbung auf TikTok und Twitch ist die günstige Kosmetikmarke e.l.f. Beauty bei Teenagern hoch im Kurs. In Deutschland expandiert das US-Unternehmen gerade. CEO Tarang Amin erzählt vom Aufstieg des Start-ups und wie es sich seine besondere Kultur erhält.
>> mehr lesen

Compliance: Führungskräfte belohnen unethisches Verhalten im Team (Wed, 12 Mar 2025)
Warum schaffen es Unternehmen nicht, unethisches Verhalten in der Belegschaft zu verhindern? Vielleicht, weil Führungskräfte oft gerade jene Angestellten belohnen, die für den Teamerfolg lügen und betrügen.
>> mehr lesen

Leadership: Generative KI und Bias – Strategien für Führungskräfte (Wed, 12 Mar 2025)
Mit dem Einzug von generativer KI in Unternehmen steigt auch die Gefahr, gesellschaftliche Stereotypen und Vorurteile zu verstärken. Welche Einfallstore für Voreingenommenheiten es bei der KI gibt und was Führungskräfte dem entgegensetzen können.
>> mehr lesen

Karrierewechsel: Wie Sie mit Vorurteilen und Altersdiskriminierung umgehen (Tue, 11 Mar 2025)
Rada Rodriguez, CEO der Signify GmbH, kann mit Schubladendenken nicht viel anfangen. Sie wechselte mit 60 beruflich nochmal die Branche und denkt auch mit 65 nicht daran, in den Ruhestand zu gehen. Sechs gute Argumente, mit denen die Topmanagerin versucht, Vorurteile und Altersdiskriminierung auszuhebeln.
>> mehr lesen

Wer soll das alles schaffen? (Tue, 11 Mar 2025)
Bekommen Sie beim Blick in Ihren Kalender auch manchmal Schnappatmung? Falls ja, ist es dringend an der Zeit, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden.
>> mehr lesen

Produktivität: Selbstfürsorge als Erfolgsfaktor für Führungskräfte (Mon, 10 Mar 2025)
Als Führungskräfte tragen Sie viel Verantwortung. Aber wie oft kümmern Sie sich um sich selbst? Self-Care ist kein Luxus. Im Gegenteil: Es ist Garant für Ihre Leistungsfähigkeit. Wie Sie lernen, umzudenken.
>> mehr lesen