Medien-, Kommunikations- und Managementnews auf einen Blick
Vier informative RSS-Feeds - eingebettet auf gutkommuniziert.ch
medienwoche.ch
Reichsbürger-Razzia: Ein rechtswidriges Medienspektakel?
(Sa, 17 Dez 2022)
Von der «Reichsbürger-Razzia» konnten viele Medien «perfekte» Bilder liefern, denn offenbar waren sie durch staatliche Stellen vorab über Ermittlungsschritte informiert. Für Christian Conrad ist
so ein Vorgehen klar rechtswidrig.
The post Reichsbürger-Razzia: Ein rechtswidriges Medienspektakel? first appeared on
MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen
Medien-Konzentration schafft Platz für Neues
(Sat, 17 Dec 2022)
Die Medienkonzentration in der Schweiz hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Dies eröffnet Nischen für neue Online-Publikationen. Diese sind zwar weniger finanzstark und haben nur kleine
Redaktionen, doch versuchen sie, die publizistische Diskussion und die Medienvielfalt zu beleben.
The post Medien-Konzentration schafft Platz für Neues first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen
In eigener Sache: Glücksfall, Abschied, Misere
(Sat, 17 Dec 2022)
The Good – Zwölf Jahre MEDIENWOCHE Den Anstoss zur Gründung der Medienwoche gab im Sommer 2010 eine schon lange reservierte, aber noch ungenutzte Internet-Domain. Dass sich aus medienwoche.ch
einmal ein branchenweit respektiertes Fachmagazin entwickeln sollte, damit rechnete damals niemand. Weder Herausgeber Thomas Paszti, noch das vierköpfige Projektteam um Nick Lüthi, Ronnie Grob,
René Worni und Weiterlesen ...
The post In eigener Sache: Glücksfall, Abschied, Misere first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen
Was ist Deep Learning?
(Fri, 16 Dec 2022)
Deep Learning kann unter den richtigen Voraussetzungen komplexe Probleme lösen. Das müssen Sie zum Thema wissen.
The post Was ist Deep Learning? first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen
Filmtipp: «Alles ist Eins. Außer der 0.»
(Fri, 16 Dec 2022)
Das Erste zeigt heute Nacht erstmals den Dokumentarfilm „Alles ist Eins. Außer der 0.“. Der Film erzählt die rund vierzigjährige Geschichte des Chaos Computer Clubs und seines legendären Gründers
Wau Holland. Die Dokumentation geht dabei Fragen nach, die mit Blick auf die Digitalisierung auch heute noch hochaktuell sind.
The post Filmtipp: «Alles ist Eins. Außer der 0.» first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen
Der Beruf des Journalisten zwischen Freiheit und Verantwortung
(Thu, 15 Dec 2022)
Vor 50 Jahren verabschiedete der Verein Schweizer Presse (heute Impressum) die Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten, den medienethischen Kompass, über den der
vor 45 Jahren geschaffene Schweizer Presserat wacht. Aus Anlass dieser Jubiläen hat der Tessiner Publizist Enrico Morresi eine Art Festschrift verfasst. Medialex publiziert das erste Kapitel des
120-seitigen Buches Weiterlesen ...
The post Der Beruf des Journalisten zwischen Freiheit und Verantwortung first
appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen
Darum interessieren sich immer mehr Frauen für Wirtschaftsthemen
(Thu, 15 Dec 2022)
Frauen interessieren sich deutlich weniger für Wirtschaftsberichte als Männer – weil sie weniger darin vorkommen. Das ändert sich aber, denn Medienhäuser bemühen sich um ein vielfältigeres,
weniger stereotypisches Frauenbild.
The post Darum interessieren sich immer mehr Frauen für Wirtschaftsthemen
first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen
Noch nie so viele Journalisten im Gefängnis
(Thu, 15 Dec 2022)
Noch nie haben so viele Journalisten auf der Welt wegen ihrer Arbeit im Gefängnis gesessen wie dieses Jahr. Der Verein Reporter ohne Grenzen (RSF) zählte mit dem Stand 1. Dezember 533
Medienschaffende weltweit, die hinter Gittern waren, nur weil sie berichtet haben.
The post Noch nie so viele Journalisten im Gefängnis first appeared on MEDIENWOCHE.
>> mehr lesen
persoenlich.com
Sven Epineys Marathon am Finalabend
(Wed, 30 Apr 2025)
Der SRF-Moderator übernimmt nicht weniger als drei Funktionen am Eurovision Song Contest. Zwischen der Pre-Show im St. Jakob-Park und der Punktevergabe wird er auch noch das Finale für SRF
kommentieren.
>> mehr lesen
Werbung für Nahrungsergänzungen eingeschränkt
(Wed, 30 Apr 2025)
Das Verbot dauert so lange an, bis die gesundheitsbezogenen Angaben der «Botanicals» geprüft wurden.
>> mehr lesen
Spital Lachen spielt mit Doppeldeutigkeit
(Wed, 30 Apr 2025)
Das Krankenhaus erhält einen überarbeiteten Markenauftritt, rund um den Claim «Lachen macht gesund».
>> mehr lesen
Martina Brassel wird Leiterin Kommunikation
(Wed, 30 Apr 2025)
Die 45-jährige SRF-Journalistin tritt ihre neue Stelle per 1. November an. Sie folgt auf Hanspeter Krüsi, der nach 17 Jahren in Frühpension geht.
>> mehr lesen
Gerhard Bayard verlässt das Unternehmen
(Wed, 30 Apr 2025)
Der Leiter Human Resources und Personalentwicklung und Mitglied der Geschäftsleitung wechselt im Oktober an die Zürcher Hochschule der Künste. Seine Nachfolge beim Schweizer Radio und Fernsehen ist
noch offen.
>> mehr lesen
Martin Bürki wird Präsident
(Wed, 30 Apr 2025)
Der 57-Jährige wird die Funktion per 1. August 2025 übernehmen. Er folgt auf Christian Martin, der Ende März sein Amt niedergelegt hat.
>> mehr lesen
Ein neuer Podcast will Lücke füllen
(Wed, 30 Apr 2025)
Das Video-Format des Campus Radio der Universität Liechtenstein hat zum Thema die «Zukunft der Medien».
>> mehr lesen
Bundesrat begrüsst rasch umsetzbare Massnahmen
(Wed, 30 Apr 2025)
Lokale und regionale Radio- und TV-Stationen sollen mehr Geld aus dem Gebührentopf erhalten. Der Bundesrat spricht sich für eine entsprechende Vorlage der zuständigen Ständeratskommission aus – mit
zwei Ausnahmen.
>> mehr lesen
Kiew macht Moskau schwere Vorwürfe
(Wed, 30 Apr 2025)
Die ukrainische Journalistin war in russischer Gefangenschaft gestorben. Ihre Leiche soll Folterspuren aufweisen.
>> mehr lesen
manager-magazin.de
Meta macht 35 Prozent mehr Gewinn
(Thu, 01 May 2025)
Abgesehen von dem Ärger mit der US-Wettbewerbsbehörde laufen die Geschäfte bei Meta rund. Sowohl Umsatz als auch Gewinn steigen dank neuer KI-Angebote zweistellig. Entsprechend will der Konzern
allein in diesem Jahr bis zu 72 Milliarden in Rechenzentren investieren.
>> mehr lesen
Donald Trump: Konzern von US-Präsident plant Wolkenkratzer in Dubai – mit Krypto-Optionen
(Wed, 30 Apr 2025)
In zwei Wochen wird US-Präsident Donald Trump in Dubai erwartet. Dort präsentiert sein Sohn nun ein neues Immobilienprojekt. Und verspricht Kaufmöglichkeiten mit Kryptowährungen in Millionenhöhe.
>> mehr lesen
Heckler & Koch entwickelt Drohnenabwehr
(Wed, 30 Apr 2025)
Seit CEO Jens Bodo Koch bei Heckler & Koch übernommen hat, entwickelte sich das Unternehmen vom Waffenhersteller weiter zum Systemanbieter. Das neue Drohnenabwehrprodukt steht exemplarisch für
diesen Weg.
>> mehr lesen
Börse: Dax schließt im Plus, Rheinmetall- und DHL-Aktie gewinnt, Tech-Aktien brechen ein
(Wed, 30 Apr 2025)
Nach einem Auf und Ab schließt der Dax mit minimalen Gewinnen. Rheinmetall und DHL gehören zu den Dax-Gewinnern, Mercedes und Zalando stehen auf der Verliererseite. Die Wall Street notiert nach sechs
guten Tagen im Minus.
>> mehr lesen
Kuka: Intel-Manager Christoph Schell wird neuer CEO
(Wed, 30 Apr 2025)
CEO Peter Mohnen verlässt Kuka nach 13 Jahren im Vorstand, der Nachfolger ist mit dem Unternehmen schon vertraut: Intel-Manager Christoph Schell sitzt seit zwei Jahren im Kuka-Aufsichtsrat.
>> mehr lesen
ChatGPT: OpenAI macht aktuelles GPT-4o-Update rückgängig
(Wed, 30 Apr 2025)
Mit anbiedernden Phrasen sorgte die ChatGPT-Variante GPT-4o bei Usern für Unmut. Das Unternehmen von Sam Altman entschied: Das muss wieder anders werden.
>> mehr lesen
Sevdesk, Cegid, VW, Mercedes, BMW, ZF, Bundeswehr, Rheinmetall – das war Mittwoch, der 30.04.2025
(Wed, 30 Apr 2025)
Jeden Abend sortieren wir für Sie die wichtigsten Wirtschaftsthemen des Tages und versorgen Sie mit exklusiven Informationen. Heute mit einem Mega-Exit am Oberrhein, beschleunigten Abverkäufen bei ZF
und den Traumjobs der jungen Professionals.
>> mehr lesen
USA: Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal überraschend
(Wed, 30 Apr 2025)
Im ersten Quartal des Jahres ist die US-Wirtschaft geschrumpft – und das deutlicher als von Fachleuten erwartet. Angesichts der rigiden Wirtschafts- und Zollpolitik von US-Präsident Trump waren die
Zahlen mit Spannung erwartet worden.
>> mehr lesen
harvardbusinessmanager.de
Strategie: Was Führungskräfte von Megastar und Meisterstrategin Taylor Swift lernen können
(Wed, 30 Apr 2025)
Sie ist wohl die erfolgreichste Künstlerin aller Zeiten. Und das liegt nicht nur an ihrer Musik. Was Sie von Taylor Swift über Strategie lernen können.
>> mehr lesen
Harvard-Fallstudie: Strategiewechsel im Familienunternehmen gefordert
(Wed, 30 Apr 2025)
Jung, ambitioniert und bestens ausgebildet: Aminata liebäugelt mit dem Einstieg in das Unternehmen ihrer Familie in der Elfenbeinküste. Auch ihr Vater und ihr Onkel wünschen sich das. Doch sie
verlangt einen radikalen Strategiewechsel und den Posten als COO. Ziehen die Chefs mit? Unsere neue fiktive Harvard-Fallstudie.
>> mehr lesen
Ikonischer Nierengrill: Wie BMW CO₂-Emissionen in der Lieferkette berechnet
(Tue, 29 Apr 2025)
In den eigenen Produktionsstätten sind CO₂-Bilanzierungen schon schwer genug. Aber neue Gesetze fordern auch, dass die Herstellung von Produkten entlang der Lieferkette in die Berechnung von
Emissionen einfließt. Der deutsche Autohersteller BMW zeigt, wie das gelingen kann.
>> mehr lesen
Führungskräfte: Wie der Chefbesuch die Teamleistung steigert
(Tue, 29 Apr 2025)
Eine Feldstudie bei einer lateinamerikanischen Bank zeigt: Sobald der Besuch eines Topmanagers naht, legt sich das Team stärker ins Zeug. Mit Angst habe das aber nichts zu tun, versichern die
Forscher.
>> mehr lesen
Networking: Authentische Verbindungen statt steifer Businesskleidung
(Mon, 28 Apr 2025)
Lange habe ich netzwerken gehasst. Bis ich verstand: Verbindungen brauchen Berührung, echtes Interesse und den Mut, mehr von sich selbst zu zeigen.
>> mehr lesen
Innovation: Die sieben Dimensionen für nachhaltigen Unternehmenserfolg
(Mon, 28 Apr 2025)
Innovationen bescheren Unternehmen Aufstieg und sichern ihre Zukunft. Wie aber lässt sich die Entstehung des Neuen am besten fördern? Oliver Gassmann, Professor in St. Gallen, kennt die Antwort.
>> mehr lesen
Mitarbeitergespräche: Intensiver Blickkontakt als Motivationsstrategie
(Fri, 25 Apr 2025)
Wenn eine Führungskraft während eines Gesprächs intensiven Blickkontakt hält, sind Teammitglieder danach motivierter. Aber Vorsicht: In manchen Kulturen ist diese Strategie nicht zu empfehlen.
>> mehr lesen
Selbstorganisation: So setzen Sie gute Vorsätze in die Tat um
(Thu, 24 Apr 2025)
Die ersten 100 Tage des Jahres sind rum, und Ihre guten Vorsätze sind längst dahingeschmolzen? Vielleicht haben Sie sich einfach das Falsche vorgenommen. Drei aktuelle Bücher helfen, brauchbare Ziele
zu definieren und endlich ins Handeln zu kommen.
>> mehr lesen