Café – Neueröffnung nach Renovierung
Ein Café, das nach umfangreichen Renovierungsarbeiten neu eröffnet, versendet ein Mailing an Bestandskunden und die lokale Nachbarschaft. Im Text heisst es: «Frisch, gemütlich, neu – Willkommen zurück im Café Sonnenschein!» Zudem wird ein Eröffnungsrabatt von 10 Prozent angeboten und zur Feier laden sie zu einer kleinen Verkostung am Eröffnungstag ein. Das Mailing schafft Vorfreude und sorgt für viele Besucher am ersten Wochenende.
Heizungsinstallateur – Saisonaler Wartungs-Newsletter
Im Herbst versendet ein Heizungsinstallateur ein Mailing mit dem Betreff «Wintercheck: Ist Ihre Heizung bereit für die kalte Jahreszeit?» Das Mailing spricht gezielt Bestandskunden an, erinnert sie an den bevorstehenden Winter und bietet einen vergünstigten Wartungstermin an. Durch eine automatisierte Erinnerung und einen klaren Call-to-Action («Jetzt Wartungstermin buchen») werden viele Empfänger direkt zur Buchung motiviert, dass Auslastung und Kundenbindung steigen.
Zahnarztpraxis – Erinnerung mit Gesundheitsnutzen
Eine Zahnarztpraxis sendet an ihre Patienten ein Mailing mit dem Betreff: «Zeit für Ihre halbjährliche Zahnreinigung – Gesundheit, die man sieht!» Das Mailing erklärt kurz, warum regelmässige Kontrollen wichtig sind, und bietet einen Frühbucherrabatt für Termine innerhalb der nächsten vier Wochen an. Ein direkter Anruf- oder Online-Terminlink macht die Buchung einfach und steigert die Terminquote deutlich.
Gründerteam – Einladung zum Event
Ein Startup aus dem Bereich nachhaltige Mode verschickt eine persönliche Einladung zu einem Pop-up-Event per E-Mail. Die Mailingtexte sind locker, nahbar und erzeugen durch die Erwähnung eines Gastredners und exklusiver Rabattaktionen ein Gefühl von Exklusivität. Die Anmeldelinks sind prominent platziert und erleichtern die Teilnahme – viele Empfänger bestätigen ihre Teilnahme direkt per Klick.
Mechanische Werkstätte – Einladung zur Innovationsshow
Eine mechanische Werkstätte, spezialisiert auf Sonderanfertigungen, lädt per Mailing ihre Geschäftskunden zu einer exklusiven Präsentation neuer Maschinen und Techniken ein. Das Mailing hebt die Vorteile der neuen Technologie hervor und enthält eine persönliche Einladung zum Event mit Möglichkeit zur Terminvereinbarung. Die dadurch generierten Gespräche führen zu neuen Aufträgen und stärken die Kundenbindung.
Dachdecker – Nach Unwetter Sofort-Service anbieten
Nach einem lokalen Unwetter verschickt ein Dachdeckerbetrieb unmittelbar eine E-Mail an alle Hausbesitzer der betroffenen Region. Im Betreff steht «Dach-Check nach dem Sturm – kostenloses Angebot». Das Mailing enthält eine kurze Info zu möglichen Schäden, Fotos von aktuellen Baustellen und die direkte Einladung, einen kostenlosen Vor-Ort-Check zu buchen. Dank dieser gezielten Ansprache entstehen pro Mailing mehrere neue Aufträge, oft kurzfristig.
Uhrmacher – Service-Kampagne mit Vertrauen
Ein Uhrmacherbetrieb erinnert Kunden nach Ablauf der Garantiezeit an den empfohlenen Wartungsservice via Mailing mit dem Betreff: «Ihre Uhr verdient die beste Pflege – jetzt Service-Termin buchen». Im Mailing gibt es zudem die Garantie auf Originalteile und eine kleine Rabattaktion auf Batteriewechsel oder Reinigungen. Dieses vertrauensbildende Angebot sorgt für regelmässige Werkstattbesuche und erhöht die Kundenzufriedenheit.
Food-Startup – Rabattaktion per Mailing
Ein junges Food-Startup verwendet Mailings, um die Einführung neuer Produkte zu bewerben. In einer Kampagne wird ein zeitlich begrenzter Rabatt von 15 Prozent auf die neue Produktlinie angeboten. Im Mailing werden die Besonderheiten der Produkte, etwa Bio-Qualität und Regionalität, kurz vorgestellt und mit starken Bildern untermalt. Der klare Call-to-Action «Jetzt sparen und probieren!» sorgt für viele Erstbestellungen.
Autowerkstatt – Service-Erinnerung mit Zusatzangebot
Eine Autowerkstatt verschickt an Kunden eine persönliche Service-Erinnerung mit dem Betreff: «Herr Müller, der nächste Ölwechsel Ihres PW ist fällig – jetzt Termin sichern!» Im Mailing wird gleichzeitig ein kostenloser Sicherheitscheck angeboten, der bei Terminbuchung gratis dazu kommt. Durch den doppelten Anreiz – Erinnerung plus Zusatzleistung – steigen die Terminbuchungen deutlich an.
Malerbetrieb – Jubiläum mit Sonderaktion
Ein Malerbetrieb nutzt sein 20-jähriges Firmenjubiläum für eine besondere E-Mail-Aktion. Im Newsletter heisst es: «20 Jahre Farbglück: 20 Prozent Jubiläumsrabatt auf Ihre Renovierung». Kunden werden eingeladen, Beratungstermine zu vereinbaren, und wer spontan bucht, erhält als kleines Extra eine gratis Farbberatung. Die emotionale Geschichte über die Entwicklung des Betriebs und ein Vergleich mit früheren Projekten stärken das Vertrauen und regen die Reaktion an.
Tech-Startup – Willkommensserie mit Mehrwert
Ein Tech-Startup, das eine SaaS-Lösung anbietet, begrüsst neue Newsletter-Abonnenten mit einer automatisierten Serie von drei Mails. Die erste Mail erklärt kurz die wichtigsten Features, die zweite gibt Tipps zur optimalen Nutzung und die dritte enthält ein exklusives Webinar-Angebot. Diese Abfolge schafft Vertrauen, hält das Interesse hoch und motiviert viele Empfänger zur Produktdemo.
Schreinerei – Massgeschneiderte Angebote für Renovierer*innen
Eine Schreinerei schickt an Hausbesitzer in der Region ein Mailing mit individuellen Möbel- und Innenausbau-Angeboten für Renovierungsprojekte. Das Mailing zeigt inspirierende Bilder von Projekten wie massgeschneiderten Küchen oder Einbauschränken und bietet eine kostenlose Erstberatung an. Der klare Appell: «Gestalten Sie Ihr Zuhause mit uns – jetzt Beratung sichern!» führt zu vielen Anfragen.