· 

Employer Branding mit Substanz: Vom Bauchgefühl zur klaren Positionierung

Was macht einen Arbeitgeber wirklich attraktiv? Ist es das Gehalt, sind es die Benefits – oder ist es nicht vielmehr das Gefühl, gesehen, geschätzt und ernst genommen zu werden? In einer Arbeitswelt, in der sich Bewerbende mit wenigen Klicks ein Bild vom Unternehmen machen können, zählt nicht nur, was man bietet, sondern wie man sich zeigt. Mit gutkommuniziert.ch können Unternehmen ihre Arbeitgebermarke gezielt und systematisch entwickeln – ehrlich, nahbar und mit echtem Mehrwert für Bewerbende und Mitarbeitende.


Von Ralf Stöckli

Auch Wissensweitergabe stärkt das Employer Branding
Auch Wissensweitergabe stärkt das Employer Branding

Damit ein Unternehmen die richtigen Mitarbeitenden gewinnt, braucht es mehr als nur eine Stellenanzeige. Es geht darum, sichtbar zu machen, was das Unternehmen als Arbeitgeber besonders macht – und warum Menschen gerne Teil davon sind. Wer ein klares, authentisches Bild vermittelt, schafft Vertrauen und weckt Interesse bei genau denjenigen, die wirklich passen.

 

Employer Branding ist kein Luxus, den sich nur grosse Konzerne leisten können – ganz im Gegenteil. Gerade kleine Unternehmen haben oft besondere Stärken: Nähe, Vertrauen, Flexibilität und Persönlichkeit. Diese Qualitäten sichtbar zu machen, ist der Kern von Employer Branding.

 

Warum ist das wichtig? Weil Menschen heute nicht einfach nur einen Job suchen – sie suchen einen Ort, an dem sie sich wohlfühlen, wachsen können und gesehen werden. Sie wollen wissen, wer hinter einem Unternehmen steht, wie der Alltag dort wirklich aussieht und ob sie sich dort zu Hause fühlen könnten.

 

Hier ein Beispiel eines kleinen Handwerksunternehmens, das Schwierigkeiten hatte, neue Lernende zu finden. Die Stellenanzeigen waren sachlich, korrekt – aber austauschbar. Dann kam die Wende: Der Inhaber erzählte in einem kurzen Video, wie er selbst als Lehrling im Betrieb angefangen hatte, wie stolz er auf sein Team ist und warum ihm ein gutes Miteinander wichtiger ist als perfekte Noten. Das Video war nicht professionell produziert – aber ehrlich. Und es wirkte. Plötzlich meldeten sich junge Menschen, die genau das suchten: einen Chef, der zuhört, ein Team, das zusammenhält, und einen Arbeitsplatz, an dem man nicht nur eine Nummer ist.

 

Unternehmen, die offen und authentisch zeigen, wie sie ticken, schaffen Vertrauen. Und genau das zieht die Menschen an, die nicht nur gut ins Team passen – sondern auch bleiben, weil sie sich verbunden fühlen.

 

Jedes Unternehmen hat eine Geschichte, eine Kultur, ein Gefühl. Employer Branding heisst, das sichtbar zu machen. Nicht perfekt, sondern echt. Nicht laut, sondern klar. Gerade kleine Unternehmen haben hier einen Vorteil: Sie können persönlich, schnell und authentisch kommunizieren.

Das Konzept des Employer Brandings zum Fliegen bringen
Das Konzept des Employer Brandings zum Fliegen bringen

 

gutkommuniziert.ch ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn Sie ein wirkungsvolles Employer Branding für Ihr Unternehmen aufbauen möchten. Gemeinsam entwickeln oder schärfen wir Ihre Arbeitgeberwerte und sorgen dafür, dass diese sowohl intern als auch extern authentisch und überzeugend kommuniziert werden.

 

Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Kommunikation – sowohl auf Agentur- als auch auf Unternehmensseite – begleite ich Sie dabei, Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber sichtbar zu machen. Systematisch, wirksam und mit viel Leidenschaft.

 

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihre Arbeitgebermarke auf das nächste Level zu heben – und darüber hinaus.

 

Liebe Grüsse,

Ralf Stöckli

Ralf Stöckli, gutkommuniziert.ch
Ralf Stöckli, gutkommuniziert.ch