KI überflügelt Google: Handlungsbedarf für Unternehmen
Über gutkommuniziert.ch · 23. August 2025
Die Art und Weise, wie Menschen im Internet nach Informationen suchen, ist sich am Wandeln. Klassische Suchmaschinen wie Google verlieren an Bedeutung, während KI-basierte Tools wie ChatGPT und Perplexity immer mehr Nutzer anziehen. Mit klaren, relevanten Inhalten, technischer Optimierung und einer starken Vertrauensbasis können Unternehmen ihre Position in der neuen Ära der KI-Suche sichern.

Unternehmenswerte: Der Schlüssel zu einer starken Kultur
Über gutkommuniziert.ch · 09. August 2025
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen wäre eine Stadt. Die Strassen sind die Werte, die Leitplanken, in denen sich Ihre Mitarbeitenden bewegen. Ohne diese Strassen geht Richtung verloren und die Stadt wird zu einem Labyrinth, in dem man sich verlaufen kann. Mit starken, gut ausgebauten Strassen hingegen entsteht ein lebendiges, funktionierendes Stadtbild – und das gilt auch für Ihre Unternehmenskultur.

So schreiben Sie englische Begriffspaare richtig im Deutschen
Sprachpraxis · 26. Juli 2025
Englische Begriffe haben längst ihren Platz im deutschen Alltag erobert – sei es in Technologie, Wirtschaft oder Jugendkultur. Doch während die Integration englischer Wörter die Kommunikation erleichtert und der Sprache einen modernen, internationalen Touch verleiht, wirft sie auch Fragen auf: Wie schreibt man Begriffe wie «Park and Ride» oder «Copy and Paste» richtig? Und was bedeutet das für die Eigenständigkeit der deutschen Sprache?

Warum Texte von gutkommuniziert.ch besser sind als KI-generierte Texte
Über gutkommuniziert.ch · 12. Juli 2025
Weil sie eine Seele haben – eine Geschichte, die nur ein Mensch erzählen kann.

Warum Ihre Webseite mit aktuellen News zum Erfolg wird
Über gutkommuniziert.ch · 28. Juni 2025
Durch gezielte Aktualisierungen, vielfältige Formate und eine durchdachte Planung machen Sie Ihren Online-Auftritt attraktiv, bauen Vertrauen bei Ihren Zielgruppen auf und verbessern Ihre Sichtbarkeit bei Google. Als Herzstück fungiert ein aktuell gehaltener Newsbereich mit stets frischen, relevanten und ansprechenden Beiträgen.

Sensible Inhalte erkennen und vermeiden
Sprachpraxis · 14. Juni 2025
Um Diskriminierung und Stereotypen aktiv entgegenzuwirken, gewinnt Sensitivity-Reading immer mehr an Bedeutung: Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer gerechteren, vielfältigen Gesellschaft.

Mit einer starken Sprache im Wettbewerb bestehen
Über gutkommuniziert.ch · 31. Mai 2025
In einer Welt voller leerer Floskeln und allgemeiner Phrasen verlieren Unternehmen oft ihre Einzigartigkeit. Mit einem Sprachkonzept können Sie Ihr Unternehmen und Ihre Botschaften authentisch, klar und einprägsam präsentieren. Es hilft, Ihre Werte greifbar zu machen, sich deutlich vom Wettbewerb abzuheben und bei Ihrer Zielgruppe nachhaltig Vertrauen aufzubauen.

Social Media für Kleinunternehmen – machbar?
Über gutkommuniziert.ch · 17. Mai 2025
In der heutigen digitalen Ära bietet Social Media für Kleinunternehmen und Einzelfirmen spannende Chancen. Doch der Einstieg wirkt manchmal überwältigend – wo anfangen, wie regelmässig posten, was kommunizieren? Mit einer klaren Strategie und überschaubarem Aufwand können auch kleine Unternehmen ihre Zielgruppen effektiv erreichen.

Bringen Sie Ihren Text auf den Punkt
Tipps und Tricks · 03. Mai 2025
Sie haben Ihren Text fertiggestellt, doch ist er auch wirklich perfekt? Mit dieser Checkliste können Sie sicherstellen, dass Ihr Text in allen wichtigen Aspekten überzeugt – von Klarheit und Struktur bis hin zu Stil und Zielerreichung. Nutzen Sie diese Fragen, um Ihren Text auf Herz und Nieren zu prüfen.

Warum gute Bewerbungsunterlagen den Unterschied machen
Über gutkommuniziert.ch · 19. April 2025
Der erste Eindruck zählt – besonders bei Bewerbungen. In einem hart umkämpften Arbeitsmarkt entscheiden oft kleine Details darüber, wer es ins Vorstellungsgespräch schafft und wer nicht.

Mehr anzeigen